Junger Mann grauer Pullover Fußball

Ausbildung zum /zur Fußballkaufmann /frau

Du möchtest deine Begeisterung für Fußball zu deinem Beruf machen? Dann ist unsere neue Ausbildung mit qualifiziertem Berufsabschluss unserer staatlich angezeigten Ergänzungsschule genau das Richtige für dich.

Im Fußball-Business durchstarten

In der Ausbildung zum /zur Fußballkaufmann /frau vermitteln wir dir auf den Fußballsport bezogenes Know-how. Du lernst, Spielerinnen und Spieler, Vereine und Fans zu managen. Außerdem eignest du dir umfassendes Wissen zu Betriebswirtschaft, Marketing, Sponsoring und Recht an.

Mit deinem Abschluss als Sportkaufmann /frau mit der Vertiefung Fußballkaufmann/frau kannst du beispielsweise bei einem Liga-Fußballverein, einem der zahlreichen Sportvereine in deiner Stadt, Fanclubs, Vermarktungsagenturen oder Medienunternehmen deine Passion für Fußball und Sport in den Beruf einbringen.

Du möchtest mehr Infos?

Fordere unsere kostenlose Ausbildungs-broschüre an. Du findest darin alles zu:

  • Den Ausbildungsinhalten
  • Deinen Karriere-Aussichten
  • Praxisbezug und Partnerunternehmen
  • Dem Campus in deiner Stadt
Infomaterial anfordern

Alle Infos kompakt

Für eine erfolgreiche Karriere mit exzellenter Zukunftsperspektive

Ausbildungsart:

Format: staatlich angezeigt, überbetriebliche Ausbildung

Dauer: 3 Jahre

Abschluss: Qualifizierter Berufsschluss

Ausbildungsstart:
01. September

Ausbildungsort & Voraussetzungen:

Standorte: Hamburg, Köln, München

Zulassung: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur

Voraussetzungen: Deutschkenntnisse (B2)

Gebühren & Förderung

Kosten: ab 495 € im Monat

Finanzierung: BAföG Förderung bei Bedarf möglich

Praxisnähe: Integriertes Praktikum

Was wirst du in der Ausbildung zum /zur Fußballkaufmann /frau lernen?

Den größten Teil deiner Ausbildung zum Fußballkaufmann /frau verbringst du am Campus der Akademie, wo dir unsere praxiserfahrenen Dozentinnen und Dozenten tiefergehendes Know-how aus den Bereichen Medien & PR, Marken & Merchandising, Veranstaltungsmanagement & Spielbetrieb, Spieler- & Teammanagement sowie Sponsoring, Investition & Finanzierung vermitteln. Zudem eignest du dir wichtige Kompetenzen in Kosten-Nutzenanalyse, Projektmanagement und Unternehmensgründung an.

Neben dem Unterricht am Campus hast du ein 18-monatiges Praktikum in einem Partnerunternehmen, wo du das erlernte Wissen direkt anwenden kannst.

Außerdem wirst du gemeinsam mit uns an deinen Skills wie Teamwork, Konzeptentwicklung, Innovation, Kommunikation arbeiten, damit du dich zu einem Game Changer entwickeln kannst. So bereiten wir dich für deine berufliche Zukunft als Fußballkaufmann /frau vor.

  • Deutsch
  • Politik und Gesellschaft
  • Englisch
  • Grundlagen der Betriebswirtschaft
  • Marketing
  • Recht
  • Buchführung und Grundlagen der Bilanzierung
  • Sportmanagement
  • Personalmanagement
  • Medien: Public Relations
  • Markenmanagement & Merchandising im professionellen Fußball
  • Vereins- und Verbandsmanagement
  • Sportsponsoring
  • Sicherheit in Stadien und an Spielorten
  • Deutsch
  • Politik und Gesellschaft
  • Englisch
  • Business Planning
  • Investition und Finanzierung
  • Sportmanagement
  • Kostenrechnung und Grundlagen Controlling
  • Projektmanagement
  • Sport- und Trainingswissenschaft
  • Medien: Digitalisierung im professionellen Fußball
  • Spezielle Themen in Sport- und Medienrecht im professionellen Fußball
  • Vereins- und Verbandsmanagement
  • Neue Geschäftsfelder im Fußball
  • Investition und Finanzierung im professionellen Fußball
  • Deutsch
  • Politik und Gesellschaft
  • Englisch
  • Business Planning
  • Investition und Finanzierung
  • Sportmanagement
  • Kostenrechnung und Grundlagen Controlling
  • Projektmanagement
  • Sport- und Trainingswissenschaft
  • Medien: Digitalisierung im professionellen Fußball
  • Spezielle Themen in Sport- und Medienrecht im professionellen Fußball
  • Vereins- und Verbandsmanagement
  • Neue Geschäftsfelder im Fußball
  • Investition und Finanzierung im professionellen Fußball
  • Deutsch
  • Politik und Gesellschaft
  • Englisch
  • Business Planning
  • Investition und Finanzierung
  • Sportmanagement
  • Kostenrechnung und Grundlagen Controlling
  • Projektmanagement
  • Sport- und Trainingswissenschaft
  • Medien: Digitalisierung im professionellen Fußball
  • Spezielle Themen in Sport- und Medienrecht im professionellen Fußball
  • Vereins- und Verbandsmanagement
  • Neue Geschäftsfelder im Fußball
  • Investition und Finanzierung im professionellen Fußball
  • Deutsch
  • Politik und Gesellschaft
  • Englisch
  • Business Planning
  • Investition und Finanzierung
  • Sportmanagement
  • Kostenrechnung und Grundlagen Controlling
  • Projektmanagement
  • Sport- und Trainingswissenschaft
  • Medien: Digitalisierung im professionellen Fußball
  • Spezielle Themen in Sport- und Medienrecht im professionellen Fußball
  • Vereins- und Verbandsmanagement
  • Neue Geschäftsfelder im Fußball
  • Investition und Finanzierung im professionellen Fußball
  • Deutsch
  • Politik und Gesellschaft
  • Englisch
  • Personalmanagement – Besonderheiten im Fußball
  • Sport- und Trainingswissenschaft
  • Kommunikationskompetenzen
  • Organisation und Management von Sport-Events
  • Medien: Video- und TV Produktion
  • Spieler- und Talentmanagement
  • Fanmanagement
  • Ernährung im Profisport
  • Entwicklungen und Trends im professionellen Fußball
  • Anfertigung Abschlussprojekt inkl. Präsentation

Kann ich diese Ausbildung machen?

Bei uns kannst du ohne Zulassungsbeschränkung direkt in das Bewerbungsverfahren einsteigen.

Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur

Wenn du dein Abitur bzw. Fachabi oder deine Mittlere Reife in der Tasche hast, kannst du dich jederzeit für die Ausbildung deiner Wahl bewerben. Falls dein Zeugnis zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, kannst du es später nachreichen.

Barrierefreie Ausbildung

Bei uns kannst du dich in nur 5 Minuten unverbindlich bewerben und deine Unterlagen kannst du auch später gerne nachreichen. Für den Start deiner überbetrieblichen Ausbildung benötigst du keinen bestimmten Notendurchschnitt.

Anmeldefrist

Damit du am 1. September in deine Ausbildung starten kannst bewirbst du dich am besten bis spätestens
31. Juli.

Fehlende Unterlagen kannst du jederzeit nachreichen.

Jetzt bewerben

Hier kannst du deine Ausbildung machen:

Impressionen

Lernen, Gruppenarbeiten, Lesen, Projekte, Präsentationen, Gespräche und Chillen – all das gehört zur Ausbildung dazu. Die Akademie bietet eine inspirierende Lernumgebung mit aktuellster Medientechnik, Unterrichtsräumen, Studios und Erholungszonen.

Was kostet eine überbetriebliche Ausbildung

ab 495 €/Monat

Gebühren für die Ausbildung zum /zur Fußballkaufmann /frau

Auf 36 Raten, zuzüglich einer einmaligen Anmeldegebühr von 500 €. In Köln wird am Ende der Ausbildung eine Graduierungsgebühr von 250 € berechnet.

Warum kostet die Ausbildung etwas?

Finanzierungsmöglichkeiten:

Schüler-BAföG

Unsere Ausbildungen sind an einigen Standorten für das Schüler-BAföG förderungswürdig.

Mehr dazu
KfW Bildungskredit

Unsere Ausbildungen sind an einigen Standorten mit einem KfW Bildungskredit förderungswürdig.

Mehr dazu
Steuerliche Absetzbarkeit

Auch Steuervorteile (Werbungskosten/Sonderausgaben) sind gegeben. Dazu solltest du aber unbedingt auch mit einem Steuerberater oder deinem Finanzamt sprechen.

Gehaltsinformationen für Fußballkaufleute

Sport ist deine Leidenschaft, doch du möchtest lieber im Hintergrund die Fäden ziehen? Dann findest du hier Informationen, wie dein Gehalt als Sportmanager /in aussehen könnte. Die Angaben zum Gehalt sind jedoch reine Richtwerte, denn gerade im Bereich Sportmanagement fällt die Bezahlung sehr unterschiedlich aus.

Kostenlose Infobroschüre anfordern
Optional: Infos auch per Post?
[SALUTATION] [NAME],
wir freuen uns über dein Interesse an der Macromedia Akademie. Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze in deinem E-Mail-Postfach.Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze sowohl in deinem E-Mail-Postfach und als auch in deinem Briefkasten.

Nicht vergessen: Wenn du auch weiterhin Informationen über unsere Hochschule erhalten möchtest, denke daran, den Link in unserer E-Mail zu bestätigen.

Noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist dir gerne behilflich:
+49 (0)89 896 740 56
Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr


Titel der Macromedia Akademie Broschüre
Unsere Praxispartner für deine Ausbildung