Du möchtest deine Begeisterung für Fußball zu deinem Beruf machen? Dann ist unsere neue Ausbildung mit qualifiziertem Berufsabschluss unserer staatlich angezeigten Ergänzungsschule genau das Richtige für dich.
In der Ausbildung zum /zur Fußballkaufmann /frau vermitteln wir dir auf den Fußballsport bezogenes Know-how. Du lernst, Spielerinnen und Spieler, Vereine und Fans zu managen. Außerdem eignest du dir umfassendes Wissen zu Betriebswirtschaft, Marketing, Sponsoring und Recht an.
Mit deinem Abschluss als Sportkaufmann /frau mit der Vertiefung Fußballkaufmann/frau kannst du beispielsweise bei einem Liga-Fußballverein, einem der zahlreichen Sportvereine in deiner Stadt, Fanclubs, Vermarktungsagenturen oder Medienunternehmen deine Passion für Fußball und Sport in den Beruf einbringen.
Fordere unsere kostenlose Ausbildungs-broschüre an. Du findest darin alles zu:
Für eine erfolgreiche Karriere mit exzellenter Zukunftsperspektive
Den größten Teil deiner Ausbildung zum Fußballkaufmann /frau verbringst du am Campus der Akademie, wo dir unsere praxiserfahrenen Dozentinnen und Dozenten tiefergehendes Know-how aus den Bereichen Medien & PR, Marken & Merchandising, Veranstaltungsmanagement & Spielbetrieb, Spieler- & Teammanagement sowie Sponsoring, Investition & Finanzierung vermitteln. Zudem eignest du dir wichtige Kompetenzen in Kosten-Nutzenanalyse, Projektmanagement und Unternehmensgründung an.
Außerdem wirst du gemeinsam mit uns an deinen Skills wie Teamwork, Konzeptentwicklung, Innovation, Kommunikation arbeiten, damit du dich zu einem Game Changer entwickeln kannst. So bereiten wir dich für deine berufliche Zukunft als Fußballkaufmann /frau vor.
Bei uns kannst du ohne Zulassungsbeschränkung direkt in das Bewerbungsverfahren einsteigen.
Lernen, Gruppenarbeiten, Lesen, Projekte, Präsentationen, Gespräche und Chillen – all das gehört zur Ausbildung dazu. Die Akademie bietet eine inspirierende Lernumgebung mit aktuellster Medientechnik, Unterrichtsräumen, Studios und Erholungszonen.
Auf 36 Raten, zuzüglich einer einmaligen Anmeldegebühr von 500 €. In Köln wird am Ende der Ausbildung eine Graduierungsgebühr von 250 € berechnet.
Sport ist deine Leidenschaft, doch du möchtest lieber im Hintergrund die Fäden ziehen? Dann findest du hier Informationen, wie dein Gehalt als Sportmanager /in aussehen könnte. Die Angaben zum Gehalt sind jedoch reine Richtwerte, denn gerade im Bereich Sportmanagement fällt die Bezahlung sehr unterschiedlich aus.