Es ist soweit: Du hast eine Zusage für Ausbildung oder Studium erhalten und damit ist entschieden, welche Richtung du beruflich einschlägst. Oft bedeutet das auch, das Elternhaus zu verlassen und in die Stadt zu ziehen, in der sich deine Akademie oder Ausbildungsstelle befindet.
Dann drängt sich als Nächstes die Frage auf: Wo soll ich wohnen?
Es kommt aber auch vor, dass junge Leute von zuhause ausziehen, obwohl sie ihre Ausbildung am Heimatort machen. Du hast dann viel mehr Freiheiten, dein Leben so zu gestalten, wie du es möchtest – von der Wohnungseinrichtung bis zum Tagesablauf und den Leuten, die du mit nach Hause bringst, musst aber die Kosten für die Wohnung einkalkulieren.
Fordere unsere kostenlose Ausbildungs-broschüre an. Du findest darin alles zu:
Bevor du entscheidest, welche Form des Wohnens die Richtige für dich ist, solltest du dich fragen, was dir beim Wohnen in der Ausbildungszeit wichtig ist, was dir weniger wichtig ist und auch, was für dich persönlich nicht in Frage kommt. Ein Zimmer zur Untermiete in einem Haus mit Garten am Stadtrand ist z.B. ideal, wenn du Ruhe zum Lernen brauchst und auch sonst gerne für dich bist.
Bist du jedoch gerne unter Menschen wäre ein WG-Zimmer in einem angesagten, zentralen Szeneviertel eine Option für dich. Hier musst du aber bedenken, dass es unter Umständen auch mal
Hier sind die wichtigsten Fragen, die du für dich klären solltest, bevor du auf die Suche gehst.
Es gibt sowohl befristete Mietverträge, die z.B. nur über die Zeit der Ausbildung laufen, als auch unbefristete. Darauf solltest du bei der Suche achten. Unabhängig von der Größe, der Lage und dem Preis einer Wohnung gibt es generell folgende Formen des Wohnens:
Freie Wohnungen und Zimmer werden in den regionalen Tageszeitungen inseriert. Schwarze Bretter an der Uni und in der Mensa der Stadt, in der du deine Ausbildung machst, sind eine weitere Möglichkeit. Die größte Auswahl an Wohnangeboten für die Ausbildungszeit erhält man aber über Onlineportale für Kleinanzeigen, für Immobilien und Mietwohnungen sowie spezielle Portale für WG-Zimmer und Studentenwohnungen.
An den insgesamt sechs Standorten der Macromedia Akademie findest du ein großes Angebot an Ausbildungen – sowohl aus dem kreativen als auch IT-Bereich. Bei Fragen stehen dir unsere Kolleg /innen von der Bildungsberatung gerne zur Verfügung, um dir bei der Entscheidungsfindung zu helfen.