
Ausbildung zum /zur Mediengestalter /in Bild und Ton
Als Mediengestalter /in Bild und Ton für beeindruckende Bilder und perfekten Sound sorgen
Du möchtest mit faszinierenden Filmen Menschen begeistern? Als Mediengestalter /in Bild und Ton kannst du dein technisches Talent und dein Gespür für beeindruckende Bilder und perfekten Sound ausleben.
In dieser Branche haben Werbefilme, professionelle YouTube Videoproduktionen und Corporate Publishing Filme neben Fernseh- und Filmproduktionen einen festen Platz eingenommen. Als Mediengestalter /in Bild und Ton berätst du mit kommunikativer Stärke deine Auftraggeber, planst Studio- oder Außenproduktionen, kümmerst dich um die technische Ausstattung, bedienst Kamera und Tontechnik. In der anschließenden Postproduktion, also beim Schnitt und der Nachbearbeitung mit Effekten, gibst du deinen Werken den dramaturgischen Feinschliff.
Fordere unsere kostenlose Ausbildungs-broschüre an. Du findest darin alles zu:
- Den Ausbildungsinhalten
- Deinen Karriere-Aussichten
- Praxisbezug und Partnerunternehmen
- Dem Campus in deiner Stadt
Daten und Fakten zur Ausbildung Mediengestalter /in Bild und Ton
Lernen, Gruppenarbeiten, Lesen, Projekte, Präsentationen, Gespräche und Chillen – all das gehört zur Ausbildung dazu. Die Akademie bietet eine inspirierende Lernumgebung mit aktuellster Medientechnik, Unterrichtsräumen, Studios und Erholungszonen.







Der Beruf als Mediengestalter /in Bild und Ton
Bei der Arbeit als Mediengestalter /in für Bild und Ton stellst du Bild- und Tonaufnahmen her, bearbeitest und prüfst sie. Auch die vorhergehende Planung und Organisation der Bild- und Tonmedien sowie die Informationsrecherche fallen in deinen Aufgabenbereich, die sogenannte Pre-Produktion. Die Nachbearbeitung der Videos und Filme wird als Post-Produktion bezeichnet. Auch das gehört zu den Aufgaben der Mediengestalter /innen Bild und Ton.
In diesem Beruf wirst du an der Entstehung von Hörspielen, Talkshows, Filmen, Videos, Werbespots oder Sportberichterstattungen beteiligt sein. Du managst die Abläufe während der Produktion und organisierst Produktionsteams. Du bist technisch versiert und kannst sämtliche Geräte - wie zum Beispiel Kameras, Licht und Tonmischanlagen - bedienen und die entsprechende Software zur Nachbearbeitung anwenden. Zudem bist du für die Archivierung von Bild- und Tonaufnahmen verantwortlich.
Mediengestalter /innen für Bild und Ton arbeiten größtenteils bei Funk und Fernsehanstalten, aber auch bei Werbeagenturen, in Film- und Tonstudios oder als selbstständige Freelancer.
Karrierechancen nach der Ausbildung Mediengestalter /in Bild und Ton
Mit einem erfolgreichem Berufsabschluss als Mediengestalter /in Bild und Ton arbeitest du bei Rundfunk- und Fernsehsendern, Film/TV und Video-Produktionsfirmen oder Agenturen zum Beispiel als:
- Kameramann /frau
- Cutter /in
- Kameraassistent /in
- Tonassistent /in
- Tonmeister /in
- Produzent /in
Stimmen zur Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton




Voraussetzungen für die Ausbildung als Mediengestalter /in Bild und Ton
Egal ob auf Social Media Plattformen, dem Videoportal YouTube, der Hype-Plattform TikTok oder im Fernsehen – Bewegtbild ist omnipräsent. Es ist die Zukunft der Kommunikation und mit der Ausbildung zum /zur Mediengestalter /in Bild und Ton bist du ein wichtiger Teil davon.
Vom Einrichten der Bild- und Tonaufnahmegeräte bis hin zur Realisierung eigener Medienprojekte – wir begleiten dich auf deinem Weg zum /zur Mediengestalter /in und machen dich fit für deinen Berufsalltag. Deine Aufgaben sind dabei vielfältiger als du denkst! Unbedingte Voraussetzung: Kreativität und Geschick im Umgang mit Technik.
Deine kreatives Gestaltungstalent und gutes Auge für Bildkompositionen benötigst du während der Produktion. Denn sobald es heißt „Kamera ab und Action“ sorgst du für fesselnde Bilder und glasklaren Ton.
Als Mediengestalter /in Bild & Ton solltest du ein technisches Grundverständnis mitbringen, da du täglich mit einer Vielzahl an Geräten der Medien-, Kamera-, Licht-, Ton- sowie Studiotechnik arbeitest. Hier sind auch die elektrotechnischen Zusammenhänge ein wichtiger Teil deiner erfolgreichen Arbeit als Mediengestalter /in, ein Verständnis für die Grundlagen der Informatik und Physik sollten also vorhanden sein.
Deine Ausbildungsinhalte als Mediengestalter /in Bild und Ton
Die richtige Komposition aus Bild und Ton ist eine Kunst für sich. Und in diese Kunst führen wir dich während deiner Ausbildung zur Mediengestalter /in Bild und Ton ein! Je nach Produktionsphase lernst du das Film- und Fernsehgeschäft mit all seinen Facetten kennen. Du kannst dich also auf spannende Einblicke hinter die Kulissen freuen!
Im Vorfeld der Produktion bist du kompetenter Kundenberater, gewissenhafter Zeitmanager, kreativer Kopf für Regie- und Produktionsplanung und Experte für die Auswahl der geeigneten Bild- und Tonaufnahmegeräte. Am Set bist du Spezialist /in für Aufbau und Konfiguration der gesamten Studiotechnik, Dirigent /in für die perfekte Tonbalance und Organisationstalent für einen koordiniert ablaufenden Produktionstag. Wenn alles „im Kasten“ ist bist du Komponist /in der Postproduktion, denn über deinen Tisch laufen Schnitt, Bild- und Tonoptimierung und die finale Veredelung mit Animationen und Effekten. Erst in der Nachbearbeitung werden aus einzelnen Mitschnitten ganz großes Kino.
Wie du diese beeindruckende Vielfalt an Aufgaben professionell bewältigst, lernst du natürlich bei unseren erfahrenen Macromedia-Dozenten aus der Film- und Fernsehwelt.
Die Praxis in und nach deiner Ausbildung als Mediengestalter /in Bild und Ton
Als Mediengestalter /in bist du beides: Live bei Produktion dabei und aktiv in die Postproduktion involviert.
Am Set solltest du dich als Teil eines - teilweise oft wechselnden - Teams harmonisch einfügen und dich nicht scheuen, Ideen einzubringen. Denn eine gute Teamfähigkeit gepaart mit einer pragmatischen Hands-On Mentalität ist am Set ein Muss! Du bist gerne auf Achse? Dann bist du hier richtig, denn ein klassischer Bürojob ist die Mediengestaltung auf keinen Fall. Wechselnde Sets, Events und Studios sind dein Alltag – auch die ein oder andere Geschäftsreise wirst du erleben. Auch zeitliche Flexibilität wird von dir erwartet, denn die Sozialen Medien kennen keine Nachtruhe und das Fernsehen steht auch an Wochenenden nicht still. Es werden sich aktive Set-Tage mit ruhigeren Postproduktions-Tagen abwechseln, aber genau das macht den Job des Mediengestalters /der Mediengestalterin so vielseitig wie nur wenig andere. Doch nicht das Richtige für dich? Vielleicht gefällt dir ja die Ausbildungs als Veranstaltungskaufmann /frau oder die Ausbildung in Mediengestaltung Digital und Print.
Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung zum /zur Mediengestalter /in Bild und Ton




