Bei der Macromedia Akademie bieten wir dir ein digitales Lernportal in dem du sowohl deine Unterrichtsmaterialien immer digital zu Verfügung hast als auch deinen Stundenplan einsehen kannst. Darüber hinaus kannst du mit allen anderen Auszubildenden deines Jahrgangs Kontakt halten, dich über aktuellen Unterrichtsstoff und Projektarbeiten austauschen oder aber ganz einfach neue Kontakte knüpfen.
Bei einer überbetrieblichen Ausbildung hast du die Chance nicht nur an einem Ausbildungsbetrieb gebunden zu sein, sondern kannst während deiner Ausbildungszeit zwischen unterschiedliche Branchenunternehmen wechseln. Einige unserer Ausbildungen bieten dir hier ausgiebig Gelegenheit und du kannst in 3 Teil-Praktika deine Nische für dich entdecken. Aber auch im einmaligen Praktikums-Block erhältst du ausreichend Gelegenheit deine Stärken zu entdecken.
Zusätzlich kannst du während unterschiedlicher praxisnaher Projektarbeiten zusammen mit anderen Auszubildenden am Campus und gegebenenfalls einem unserer Praxispartner an der Aufgabenstellung arbeiten und dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden.
Neben den am Campus vor Ort verfügbaren Bibliotheken haben wir auch unseren gesamten Bücherbestand digitalisiert. Das heißt für dich, du kannst deutschlandweit auf jegliche Fachliteratur zugreifen, die wir bei der Macromedia an insgesamt acht Standorten verfügbar haben. Zudem bieten wir dir einen Statista Zugang und viele weitere digitale Angebote.
Neben der herkömmlichen Ausbildung werden von unseren Dozierenden in verschiedenen Ausbildungsberufen unterschiedliche Projekte gestartet, um das Gelernte noch mehr zu vertiefen und auch die Zusammenarbeit untereinander zu stärken. So können beispielsweise unsere Game Designer einmal im Jahr an dem sogenanntem Game Jam teilnehmen und hier ein Spiel ihrer Wahl im Team gestalten und programmieren. Anschließend werden die Ideen den Lehrenden präsentiert und online als Testspiel für die Macromedia-Community zur Verfügung gestellt.
Unsere Standorte sind top modern ausgestattet. So sind unsere Computerräume beispielsweise mit Macs oder PCs zur freien Verfügung ausgerüstet. An vielen unserer Standorte sind Ton-, Schnitt- und Videostudios eingerichtet. Auch für das leibliche Wohl ist mit Mensa, Wasserautomaten und Küchen gesorgt. An unserem Standort in München haben wir beispielsweise ein Kino eingerichtet und verschiedene Standorte können mit einer Dachterrasse und Grill-Equipment aufwarten. Informiere dich an deinem Campus vor Ort, was er dir während deiner Ausbildung bieten kann. Am besten besuchst du eine unserer Campustouren.
Während deiner Ausbildungszeit erhältst du häufig Gelegenheit in praxisnahen Projekten dein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Dabei kommst du auch mit vielen Auszubilden aus anderen Ausbildungsberufen in Kontakt und kannst dich austauschen.
Die Zusammenarbeit mit anderen Ausbildungsberufen kann dich weiterbringen. So können unsere Auszubildende im Modedesign auf unsere Schauspiel-Studierende als Models zurückgreifen und auch Auszubildende aus den Bereichen der Mediengestaltung und des Kommunikationsdesign können ihre kreativen Ideen einbringen. So ist die Zusammenarbeit für viele Bereiche nützlich.
Nachhaltigkeit und Inklusion sind uns bei der Macromedia Akademie wichtige Anliegen die wir auch an unseren Campus-Standorten leben. Jeder ist willkommen.
Wir setzten uns dafür ein, dass an unserem Campus grüner Strom verwendet wird und während der Sustainability Week stecken unsere Lehrenden sowie unsere Studierenden und Auszubildenden ihre Köpfe zusammen und erarbeiten in verschiedenen Arbeitsgruppen spannende Projektideen, die dann an den verschiedenen Standorten versucht wird umzusetzen.
Als Auszubildende /r bzw. Umschüler /in an der Macromedia Akademie erhältst du am Einführungstag deine Mailadresse von uns. Da diese genau wie bei unseren Studierenden auf die Endung stud.de endet, kannst du auch ganz einfach alle Vorteile, die es möglicherweise nur für Studierende gäbe, ebenfalls per Mail erhalten.
Schon mal was von der AzubiCard der IHK gehört? Das ist ein Vorteilsprogramm an deinem Standort, mit der Auszubildende einige Vergünstigungen abgreifen können. Bitte beachte aber, dass dieses Angebot je nach Standort variiert. Die AzubiCard wird bei Anmeldung bei der IHK nach Beginn deiner Ausbildung automatisch verschickt.
Bitte beachtenJe nach Standort haben die Städte unterschiedliche Angebote, was den Nahverkehr anbelangt. Häufig darfst du als Azubi aber auch die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen oder du erhältst Vergünstigungen auf bestimmte Tarife. Informiere dich am besten bei deinem ÖPNV.
MehrIn Deutschland können Ausgaben im Rahmen einer Ausbildung steuerlich abgesetzt werden. Hierbei werden die Kosten als Werbungskosten oder Sonderausgaben behandelt, je nachdem, ob es sich um eine betriebliche oder außerbetriebliche Ausbildung handelt.
Was zählt zu den absetzbaren Ausgaben?In Deutschland haben Auszubildende die Möglichkeit, Wohnzuschüsse zu erhalten, unabhängig davon, ob sie noch bei ihren Eltern wohnen oder bereits eine eigene Wohnung haben.
Für Auszubildende, die noch bei ihren Eltern wohnen, können Wohnzuschüsse in Form des sogenannten „Familienzuschlags“ beantragt werden, sofern die Eltern bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten. Dieser Zuschlag soll die zusätzlichen Kosten abdecken, die durch die Ausbildung entstehen.
Auszubildende mit eigener WohnungIn Deutschland gibt es spezielle Versicherungsangebote, die auf die Bedürfnisse von Auszubildenden zugeschnitten sind und oft günstigere Tarife anbieten. Zum Beispiel bieten einige Krankenversicherungen spezielle Auszubildendentarife mit vergünstigten Beiträgen an. Auch Haftpflichtversicherungen für Auszubildende können zu reduzierten Preisen erhältlich sein.
Kombiniere verschiedene AngeboteZahlreiche Banken bieten spezielle Konten und Finanzmodelle für Auszubildende an, die vergünstigte Konditionen und Gebühren bieten. Diese Konten umfassen oft kostenlose Kontoführung, kostenlose oder vergünstigte Kreditkarten sowie spezielle Angebote für den Zahlungsverkehr und das Sparen.
Vergleiche verschiedene KontenmodelleWenn du als Auszubildender in Deutschland internationale Reisen planst, könnte die International Youth Travel Card (IYTC) eine großartige Option für dich sein. Mit dieser Karte kannst du Vergünstigungen und Rabatte auf Unterkünfte, Transportmittel und Sehenswürdigkeiten erhalten, die deine Reisekosten senken.
Wo findest du die IYTC?Vergünstigte Eintrittspreise und Ermäßigungen beim Einkauf stehen Auszubildenden in vielfältiger Form zur Verfügung. Viele kulturelle Einrichtungen wie Museen, Kinos und Theater bieten Auszubildenden oft ermäßigte Eintrittspreise an. Aber auch Programme, wie beispielsweise Adobe bietet vergünstigte Zahlungsmodelle an.
Weitere Vergünstigungen