Abendroben designen gilt vielen Modedesignern als Königsklasse.
In Zusammenarbeit mit dem Bach-Museum und der Recycling-Firma SOEX kreierten Auszubildende der Macromedia Akademie jetzt fantastische Designs aus ungewöhnlichen Materialien.
Ballkleider, Roben, Cocktailkleider: Schon bei den Namen der glamourösen Kleidungsstücke schlagen die Herzen von Modedesignerinnen und Modedesigner, Maßschneiderinnen und Maßschneidern höher.
Doch wo die meisten Fashion-Fans Tüll und Spitze erwarten, fertigten die Macromedia-Auszubildenden ihre Modelle in der aktuellen Praxiskooperation aus Papier und Altkleidern.
Ein Semester lang arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Macromedia Akademie Leipzig erst mit dem Bach-Museum Leipzig, dann mit der Alttextil-Firma SOEX aus Wolfen zusammen. Für das Bach-Museum entwarfen sie eine Kollektion aus Packpapier, frei inspiriert von der Person und Musik Johann Sebastian Bachs. Die Papier-Modelle upcycelten sie dann mithilfe des Wolfener Unternehmens SOEX: das Unternehmen ist Experte für die gesamte Wertschöpfungskette von Alttextilsammlung, -weiterverarbeitung, -handel und -recycling.
Herzlichen Glückwunsch – so elegant kann Wiederverwertung sein.
(IMH)