Ein effektives Branding ist der Schlüssel zum Erfolg in einer zunehmend wettbewerbsintensiven Welt. Genau hier kommt die Rolle des /der Brand Designer /in ins Spiel – ein kreatives Mastermind, der /die eine Marke nicht nur sichtbar, sondern unvergesslich macht.
In diesem Ratgeber erfährst du alles über die vielfältigen Aufgaben von Brand Designer /innen und ihre wichtige Rolle in der Medienlandschaft. Wir zeigen dir, welche Fähigkeiten du dafür brauchst und wie dein Arbeitsalltag aussehen könnte.
Fordere unsere kostenlose Ausbildungs-broschüre an. Du findest darin alles zu:
Als Brand Designer oder Brand Designerin bist du der /die Gestalter /in der visuellen Identität einer Marke. Du übernimmst die Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Umsetzung eines einzigartigen Erscheinungsbildes, das die Essenz und Werte der Marke verkörpert.
Die Arbeitswelt eines /einer Brand Designer /in ist facettenreich und bietet zahlreiche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen. Potenzielle Arbeitgeber /innen sind:
Mit zunehmender Erfahrung und Leistungsstärke können sich folgende Karrierewege eröffnen:
Deine Hauptaufgaben als Brand Designer oder Brand Designerin umfassen:
Die Arbeitszeiten eines /einer Brand Designer /in können je nach Projekt und Arbeitgeber /in variieren. In Agenturen und während Kampagnenphasen sind Überstunden und Wochenendarbeit keine Seltenheit. Allerdings bieten viele Arbeitgeber /innen flexible Arbeitsmodelle wie Gleitzeit oder Homeoffice-Möglichkeiten an.
Als Brand Designer /in brauchst du eine Vielzahl von Fähigkeiten, um erfolgreich zu sein. Typischerweise benötigst du:
Neben den fachlichen Qualifikationen sind bestimmte Soft Skills und Persönlichkeitsmerkmale unerlässlich, um als Brand Designer /in Erfolg zu haben:
In der schnelllebigen Welt des Brandings ist kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich, um auf dem Laufenden zu bleiben und deine Fähigkeiten zu verbessern. Einige Möglichkeiten sind: