
Prüfungsvorbereitung an der
Macromedia Akademie
Unsere Prüfungsvorbereitungen am Standort München
Du wünschst dir eine gezielte und individuelle Lernunterstützung während deiner Lernphase in kleinen Lerngruppen und im direkten Austausch mit Dozentinnen und Dozenten? Wir unterstützen dich gerne in unserer Prüfungsvorbereitung umfassend, persönlich und nachhaltig.
In unseren speziellen Prüfungslehrgängen wirst du in übersichtlichen Kursen gezielt auf die IHK-Prüfungen vorbereitet. Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten vermitteln dir alle prüfungsrelevanten Themen und bereiten dich inhaltlich und mental auf die Prüfung vor.
Unsere Bildungsberatung ist bei allen Fragen persönlich für dich da.
Fordere unsere kostenlosen Informationen an. Du findest darin alles zu:
- Den Prüfungsvorbereitungen
- Den Inhalten
Gemeinsam zum Prüfungserfolg
Unsere Prüfungsvorbereitung am Standort München richtet sich zum einen an Auszubildende im letzten Lehrjahr, die sich gezielt auf die Abschlussprüfungen vorbereiten möchten. Zum anderen helfen unsere Prüfungsvorbereitungen auch denjenigen, die seit mindestens 4,5 Jahren im Beruf stehen und als externe Person an den IHK-Prüfungen teilnehmen.
In speziellen Prüfungslehrgängen bereiten wir dich in kompakten Kursen gezielt auf die IHK-Prüfung vor. Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten vermitteln dir theoretisch und praktisch alle prüfungsrelevanten Themen. Wir bereiten dich persönlich und intensiv darauf vor, Prüfungsaufgaben zu lösen, das mündliche Fachgespräch zu meistern und schließlich deinen IHK-Abschluss erfolgreich zu absolvieren. Je nach Voraussetzung kannst du dich auf beide Prüfungsteile (schriftlich und mündlich) oder auf jeweils einen Teil vorbereiten.
Du benötigst weitere Information rund um das Thema Prüfungsvorbereitung? Wende dich bei allen Fragen gerne an unsere Bildungsberatung am Standort München. Im direkten Gespräch sind wir persönlich für dich da. Komm gerne vorbei und besuche unsere Workshops, Events und Infoveranstaltungen am Campus. Lerne unsere Dozentinnen und Dozenten sowie Bildungsberaterinnen und Bildungsberater persönlich kennen.