
Kaufmann/frau im E-Commerce (IHK)
Die Shoppingwelt von morgen managen
Unternehmen wie Amazon, Zalando oder Otto gehören unter anderem zu den führenden Online-Plattformen in Deutschland. Über 72 Milliarden Euro Umsatz konnte der deutsche Onlinehandel mit Waren im Jahre 2019 verzeichnen. Das Onlinegeschäft wächst von Jahr zu Jahr.
Als Kaufmann/frau im E-Commerce steuerst du Projekte mit direktem Kontakt zu Kundinnen und Kunden. Du managst Websites, Onlineshops, E-Commerce-Plattformen, Buchungsportale und Mobile Apps. Neben der Pflege des Produktportfolios, kümmerst du dich um Marketing und Kommunikation. In deiner Schnittstellenfunktion hast du auch die Möglichkeit, dich mit Kennzahlen zu beschäftigen und daraus Strategien abzuleiten. Wenn du die digitale Shoppingwelt mitgestalten willst, bieten sich vielfältige Jobperspektiven in der Welt des E-Commerce.
Fordere unsere kostenlose Umschulungsbroschüre an. Du findest darin alles zu:
- Den Umschulungsinhalten
- Deinen Karriere-Aussichten
- Praxisbezug und Partnerunternehmen
- Dem Campus in deiner Stadt
Daten und Fakten zur Umschulung
Lernen, Gruppenarbeiten, Lesen, Projekte, Präsentationen, Gespräche und Relaxen - all das gehört zur Umschulung dazu. Die Akademie bietet eine inspirierende Lernumgebung mit aktuellster Medientechnik, Unterrichtsräumen, Studios und Erholungszonen.




Karrierechancen und Jobprofile als Kaufmann /frau im E-Commerce
Nach deinem erfolgreichem Ausbildungsabschluss hast du vielfältige Karrierechancen im E-Commerce. So kannst du zum Beispiel bei Einzel- und Großhandelsunternehmen, Dienstleistern, Multichannel-Händler, Portalbetreibern, Finanzdienstleistern oder Logistik- und Mobilitätsdienstleistern tätig sein. Mögliche Berufe sind:
- Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
- E-Commerce Spezialist (m/w/d)
- Onlineshop Manager (m/w/d)
- Data Analyst E-Commerce (m/w/d)
- Contentmanager Onlineshops (m/w/d)
Stimmen zur Macromedia Akademie
