
Ausbildung in Kommunikationsdesign
Kommunikationsdesign - Reden ist Silber, Kommunizieren ist Gold
Als Kommunikationsdesigner /in bist du ein kreativer Ideenbäcker, nur ohne frühes Aufstehen. Carlos Obers, einer der bekanntesten deutsche Werbetexter und Werbegestalter, bringt es auf den Punkt: „Design ist Kunst, die sich nützlich macht.“
Mit deinen kreativen Arbeiten gibst du Produkten, Marken und Dienstleistungen ein Gesicht und kommunizierst damit Botschaften an das Publikum. Du formst und visualisierst Marken, konzipierst und realisierst Werbekampagnen und überträgst neue Ideen in Webdesigns. Mit dieser kreativen Ausbildung legst du den Grundstein für deine berufliche Zukunft in einer Welt, die vernetzt miteinander kommuniziert.
Fordere unsere kostenlose Ausbildungs-broschüre an. Du findest darin alles zu:
- Den Ausbildungsinhalten
- Deinen Karriere-Aussichten
- Praxisbezug und Partnerunternehmen
- Dem Campus in deiner Stadt
Daten und Fakten zur Ausbildung in Kommunikationsdesign
Lernen, Gruppenarbeiten, Lesen, Projekte, Präsentationen, Gespräche und Chillen – all das gehört zur Ausbildung dazu. Die Akademie bietet eine inspirierende Lernumgebung mit aktuellster Medientechnik, Unterrichtsräumen, Studios und Erholungszonen.



Der Beruf Kommunikationsdesign
Bei Kommunikationsdesign dreht sich alles um die visuelle Kommunikation. Als Kommunikationsdesigner /in planst, entwirfst und gestaltest du Medien aller Art, so zum Beispiel gedruckte Objekte wie Anzeigen, Plakate, Prospekte und Kataloge aber auch digitale Medien wie Internetseiten oder audiovisuelle Medien. Du kennst die Trends im Kommunikationsdesign und die psychologischen Hintergründe und Wirkung von Design. Du kannst deine Auftraggeber deshalb passend für seine Zielgruppen beraten.
Grundsätzlich sollte man für eine Tätigkeit im Bereich Kommunikationsdesign eine große Portion Kreativität mitbringen, um selbstständig Ideen entwickeln zu können sowie Empathie. Denn nur aus tiefem Verständnis für die Zielgruppe entstehen funktionierende Design- und Kommunikationslösungen. Bei deiner Arbeit achtest du auf Details und Genauigkeit.
Wenn du als Freelancer tätig sein willst, oder Deine eigene Agentur aufbauen möchtest, wird auch die Kalkulation von Angeboten sowie Buchhaltung Teil deiner Aufgaben sein. Du wirst mit Auftraggebern und anderen Teams zusammenarbeiten, beraten, Entwürfe absprechen und Projekte managen. Kommunikationsstärke ist für Kommunikationsdesigner /innen ein essenzieller Faktor zum beruflichen Erfolg.
Karrierechancen nach der Ausbildung in Kommunikationsdesign
Mit deinem Ausbildungsabschluss als Kommunikationsdesigner /in hast du hervorragende Berufseinstiegschancen. Denn Agenturen und Unternehmen suchen heute mehr denn je nach Kreativen, die gleichermaßen strategisch denken und praktisch umsetzen können. Es erwarten dich Herausforderungen zum Beispiel als:
- Junior Art Director
- Corporate Designer /in
- Social Media Designer /in
- Web Designer /in
- Illustrator /in
- Editorial Designer /in
Stimmen zur Ausbildung in Kommunikationsdesign

Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung als Kommunikationsdesigner /in




