Zum zweiten Mal wird der Spielbudenplatz in einen historischen Jahrmarkt verwandelt. Am 17. September zwischen 14:00 und 22:00 Uhr und am 18. September zwischen 14:00 und 20:00 Uhr reisen Besucher auf dem Spielbudenplatz in die Vergangenheit. Es ist Zeit für den Jahrmarkt „Rummelgold & Budengold“, den die
Macromedia Akademie ausrichtet. Im letzten Jahr wurde die Geschichte des Spielbudenplatzes im frühen 20. Jahrhunderts erzählt. Dieses Jahr kann man die Geschichte der Dampfschifffahrt Hamburgs, die immerhin ihr 200jähriges Jubiläum feiert, auf dem Fest erleben.
Von Hau den Lukas bis zum Seemannsknotentest
Auf dem Jahrmarktsspektakel werden Live-Musik von „
Die Tüdelband“ und „
Daniel Malheur“, interaktive Spiele wie Hau den Lukas, Bierkrugschieben, Seemannsknotenkontest, Tanzwettbewerb, Tauziehen wie auch nostalgische Speisen geboten. Spannende Preise können bei der Tombola oder bei den vielen anderen Spielangeboten gewonnen werden. Die Besucher werden auf wunderbare Weise in die Vergangenheit des Spielbudenplatzes zurück versetzt. Der Rummelplatz entführt nicht nur Nostalgiker, sondern auch für Familien, Anwohner und Touristen in die besonderen Momente, die aus Sankt Pauli das gemacht haben, was es heute noch ist: Eines der berühmtesten Amüsierviertel der Welt.
Verantwortlich für die Planung und Umsetzung von Rummelplatz & Budengold sind die
Auszubildenden der
Macromedia Akademie Hamburg aus dem Jahrgang 2015. (rbr)