Du schmeißt gerne Partys und deine Freunde beschreiben dich als ein wahres Organisationstalent? Außerdem faszinieren dich die Planung und Durchführung von Festivals, Konzerten, Ausstellungen & Co.? Dann ist vielleicht die Ausbildung im Eventmanagement genau das richtige für dich.
Als Eventmanager bzw. Eventmanagerin liegt nämlich genau das in deiner Hand. du übernimmst die Erstellung von Konzepten für die unterschiedlichsten Veranstaltungen und bist für die Organisation der Events zuständig. Dabei sind nicht nur Kreativität und kommunikative Fähigkeiten wichtig, sondern auch kaufmännisches und mathematisches Knowhow in diesem Beruf immer wieder gefragt.
Die Eventmanagement-Ausbildung klingt für dich interessant? In unserem Ratgeber erfährst du alles Wichtige zu Berufsbild, Ausbildungsinhalten und Karriereaussichten.
Fordere unsere kostenlose Ausbildungs-broschüre an. Du findest darin alles zu:
Nach deiner Ausbildung in Eventmanagement sind deine Aufgaben sehr abwechslungsreich. Hier dreht sich alles um die Planung, Organisation, Durchführung und Vermarktung von verschiedenen Veranstaltungen und Events. Das können zum Beispiel Musikfestivals, Stadtfeste, Sportveranstaltungen, Ausstellungen, Messen oder Konzerte sein, aber auch Events im privaten Bereich, wie zum Beispiel Hochzeiten oder Geburtstage. Dabei bist du von Anfang bis Schluss in jeden Schritt involviert und sorgst für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Nach deiner Ausbildung als Eventmanager/in erstellst und präsentierst du Konzepte für Events, beschäftigst dich mit der Suche nach der passenden Location, bist für die Recherche und Buchung der Dienstleister und Künstler verantwortlich, betreust die Teilnehmer und Gäste auf der Veranstaltung und kümmerst dich um die Vermarktung.
Eventmanager /innen sind häufig in Veranstaltungs- und Kongressagenturen, in der öffentlichen Verwaltung, bei Messe-, Kultur- und Sportveranstaltern, bei Städten, in der Tourismusbranche oder in der Hotellerie und Gastronomie angestellt. Viele machen sich auch selbstständig und gründen eine eigene Eventagentur. Das hat den Vorteil, dass du dich individuell entfalten und besonders auf die Veranstaltungen fokussieren kannst, die dir am meisten Spaß machen.
Das Berufsbild des Eventmanagers bzw. der Eventmanagerin hat dich überzeugt und du möchtest nun erfahren, wie du deinem Traumjob ein Stückchen näher kommst? Grundsätzlich hast du die Wahl zwischen einem Studium, einem dualem Studium und einer Ausbildung im Eventmanagement. Während man im Studium ausschließlich theoretisches Hintergrundwissen zum Beruf erlangt, erwirbst du in einem dualen Studium oder einer Ausbildung auch praktische Kenntnisse in einem Betrieb. Besonders die Ausbildung als Veranstaltungskaufmann /frau ist hier geeignet, da sie dich perfekt auf die vielfältigen Tätigkeiten im Eventmanagement-Beruf vorbereitet.
Während deiner Praxissemester erhältst du spannende Einblicke in diversen Unternehmen der Eventbranche und sammelst dabei viel Berufserfahrung. So lernst du schon in deiner Ausbildung für Eventmanagement sowohl kaufmännische als auch aufgabenspezifische Fähigkeiten und schaffst damit ein ideales Fundament für deine spätere Berufskarriere. In der Regel dauert die Ausbildung als Eventmanager /in drei Jahre.
Hast du deinen Abschluss in der Tasche, bietet es sich an, eine oder mehrere Weiter- bzw. Fortbildungen zu machen. Denkbar sind hier beispielsweise Weiterbildungen zum Fachwirt für Veranstaltungen, zum Betriebswirt für Eventmanagement, im Eventrecht oder in der Veranstaltungstechnik. Das erweitert nicht nur dein Wissen für deinen Beruf, sondern erhöht auch deine Karrierechancen im Unternehmen.
Die Ausbildung als Eventmanager/in legt dir den perfekten Grundstein für dein späteres Berufsleben. In der Regel sind folgende Inhalte Teil der Ausbildung im Eventmanagement:
Möchtest du Eventmanager bzw. Eventmanagerin werden, gibt es einige Dinge, die du erfüllen solltest. So spielen neben gewissen Zulassungsvoraussetzungen auch bestimmte Eigenschaften und Interessen eine Rolle, um zu entscheiden, ob dieser Beruf der richtige für dich ist:
Du fragst dich, ob du der oder die Richtige für den Job als Eventmanager /in bist? Du solltest diesen Beruf auf jeden Fall in Betracht ziehen, wenn…
Die Ausbildung Eventmanagement hat dich überzeugt und du möchtest mehr über die Ausbildungsplätze an der Macromedia Akademie erfahren? Bei allen Fragen rund um die Dauer, den Ablauf und die Kosten der Ausbildung kannst du dich gerne an unsere Bildungsberatung wenden oder du forderst dir unser kostenloses Infomaterial an.