
Sport- und Fitnesskaufmann/frau
Motivieren, Coachen, Vorbild sein
Du möchtest Deine Begeisterung für Fitness und Gesundheit mit anderen Menschen teilen und zu deren Wohlbefinden beitragen? Als Sport- und Fitnesskaufmann/frau kannst Du weit mehr als viele andere Menschen Dein Hobby zum Beruf machen.
Mit Deinem tiefgehenden Wissen rund um körperliche Fitness, sportliche Möglichkeiten sowie deren Auswirkungen auf die Gesundheit bist Du kompetenter Ansprechpartner und Vertrauensperson für Deine Kunden. Individuell auf das Alter und die körperliche Verfassung Deiner Kunden abgestimmt, konzipierst und organisierst Du Sportprogramme, berätst, begleitest und motivierst sie beim Training. Das kann beispielsweise in einem Sportstudio, einer Reha-Einrichtung oder als selbstständige/r Personal Trainer/in sein.
Du möchtest mehr Infos?
Fordere unsere kostenlose Ausbildungs-broschüre an. Du findest darin alles zu:
- Den Ausbildungsinhalten
- Deinen Karriere-Aussichten
- Praxisbezug und Partnerunternehmen
- Dem Campus in Deiner Stadt
Daten und Fakten zur Ausbildung
Impressionen
Lernen, Gruppenarbeiten, Lesen, Projekte, Präsentationen, Gespräche und Chillen - all das gehört zur Ausbildung dazu. Die Akademie bietet eine inspirierende Lernumgebung mit aktuellster Medientechnik, Unterrichtsräumen, Studios und Erholungszonen.



Karrierechancen nach der Ausbildung
Mit erfolgreichem Ausbildungsabschluss als Sport- und Fitnesskaufmann/frau mit anerkanntem Handelskammer-Abschluss qualifizierst Du Dich für eine Vielzahl von attraktiven Berufen in der Sport- und Gesundheitsbranche. So kannst Du zum Beispiel bei Fitnessstudios, Freizeitparks, Sportvereinen, Golfplätzen, Schwimmbädern oder Wellness- und Gesundheitszentren sowie Kur und Rehakliniken in den folgenden Positionen tätig sein:
- Fitnesstrainer (m/w/d)
- Personal Trainer (m/w/d)
- Coach (m/w/d)
- Mitarbeiter im Fitnesscenter (m/w/d)
- Sportbetreuer in Reha-Zentren (m/w/d)
- Mitarbeiter im Sportverband (m/w/d)
Stimmen zur Macromedia Akademie



